Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Führung der Feuerwehr
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    • Ortsteilwehren
      •  
      • Feuerwehr Pasenbach
      • Feuerwehr Giebing
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#26 - 20.06.2022

B 1 ≫


#25 - 20.06.2022

THL Rettungskorb ≫


#24 - 19.06.2022

THL 1≫

 
nächste Termine
 
Jugendübung

30.06.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Weinlaube

02.07.2022 - 18:00 Uhr

 
Grillfest

03.07.2022 - 11:00 Uhr

 
Jugendübung

07.07.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Inhalte anzeigen?
Datenschutzbestimmungen weichen ab
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
     +++  08.04.2022 Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Franz Kreutner  +++     
     +++  08.04.2022 Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen  +++     
     +++  03.04.2022 Wir trauern um Willibald Miksch  +++     
     +++  19.03.2022 Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge  +++     
     +++  24.12.2021 Jugendwarte als Weihnachtswichtel  +++     
Share-Buttons überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

LKW-Bergung in Rettenbach

LKW-Bergung in Rettenbach

Bild zur Meldung: LKW-Bergung in Rettenbach

12.12.2019

LKW-Bergung in Rettenbach
 
Am 12.12.2019 wurden wir gegen 15:00 Uhr in den Ortsteil Rettenbach alarmiert.
Ein mit mehreren Tonnen Betonfertigteilen beladener LKW kam von einer befestigten Flurbereinigungsstraße ab und rutschte in den angrenzenden Rettenbach. Der Fahrer blieb unverletzt. Durch die Schräglage des Fahrzeugs kam es zu einem Austritt von Diesel. Durch die Errichtung von Ölsperren wurde die Gefahr einer weiteren Ausbreitung gebannt und der übrige Kraftstoff wurde aus dem Zugfahrzeug abgepumpt.
 
Die anschließende komplizierte Bergung des Sattelzuges wurde durch eine Spezialfirma vorgenommen. Hierzu wurden zuerst die Betonfertigteile entladen. Aufgrund der Enge der Straße erstellte das THW zusätzliche Abstützflächen für die anschließende Kranaufstellung. Mittels der nachgeforderten Drehleiter der Feuerwehr Markt Indersdorf wurden angrenzende Bäume gefällt, sodass der Einsatz der 2 Kräne ermöglicht wurde.
Nach erfolgreicher Bergung wurde durch das THW noch 2-3 Kubikmeter verunreinigtes Erdreich abgetragen.
Gegen 6 Uhr morgens konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen und ihren wohlverdienten Schlaf antreten.
Wir bedanken uns beim THW OV Dachau, den Bergeunternehmen Eichenseher GmbH und Wimmer, der Feuerwehr Markt Indersdorf, der Unteren Naturschutzbehörde, sowie der Kreisbrandinspektion für die gute Zusammenarbeit.

Fotoserien

LKW-Bergung in Rettenbach (DO, 12. Dezember 2019)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

 

 

 

1 / 7
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen