Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Führung der Feuerwehr
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    • Ortsteilwehren
      •  
      • Feuerwehr Pasenbach
      • Feuerwehr Giebing
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#26 - 20.06.2022

B 1 ≫


#25 - 20.06.2022

THL Rettungskorb ≫


#24 - 19.06.2022

THL 1≫

 
nächste Termine
 
Jugendübung

30.06.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Weinlaube

02.07.2022 - 18:00 Uhr

 
Grillfest

03.07.2022 - 11:00 Uhr

 
Jugendübung

07.07.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Inhalte anzeigen?
Datenschutzbestimmungen weichen ab
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
     +++  08.04.2022 Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Franz Kreutner  +++     
     +++  08.04.2022 Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen  +++     
     +++  03.04.2022 Wir trauern um Willibald Miksch  +++     
     +++  19.03.2022 Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge  +++     
     +++  24.12.2021 Jugendwarte als Weihnachtswichtel  +++     
Share-Buttons überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fahrzeuge


KdoW Florian Vierkirchen 10/1Florian Vierkirchen 10/1 - Kommandowagen

Kommandowagen 10/1

Das Fahrzeug dient als Vorausfahrzeug für den Einsatzleiter bzw. Zugführer und kann zur Verkehrsabsicherung mit eingesetzt werden. Es steht seit dem 01.08.2015 im Dienst. Im Zuge eines Fahrzeugkonzeptes zur  ... weiter

 

 

 

 

MTW Vollansicht

Florian Vierkirchen 14/1 - Mannschaftstransportwagen

Mannschaftstransportwagen 14/1

Das Fahrzeug dient zur Verkehrsabsicherung sowie zum Transport der Mannschaft zu Übungs- und Ausbildungsveranstaltungen. Es wurde am 27.04.2015 in Dienst gestellt. Im Zuge eines Fahrzeugkonzeptes zur Ersatzbeschaffung eines fast 26 Jahre alten VW LT stellt es neben einem BMW KdoW den ersten Teil der Beschaffung dar. ... weiter

 

lf16.jpg

Florian Vierkirchen 40/1 - Löschgruppenfahrzeug LF 16/12

Löschgruppenfahrzeug 16/12

Das LF 16/12 verfügt über spezielle Ausrüstung und Beladung, die für die schwere Unfallrettung optimiert ist. Daraus resultieren als Aufgaben die Unfallrettung bei Verkehrsunfällen sowie Sonstigen, auch größere Hilfeleistungen. Natürlich ist auf diesem Löschfahrzeug die Grundbeladung zur Bekämpfung von Brandeinstätzen vorhanden... weiter

 

 

feuerwehrauto.jpg

Florian Vierkirchen 41/1 - Löschgruppenfahrzeug LF 20/24

Löschgruppenfahrzeug 20/24

Die Beladung dieses Fahrzeuges ist überwiegend für Brandeinsätze und Einsätze mit gefährlichen Stoffen optimiert. Das LF 20/24 ist für Brände jeder Größe und Art gerüstet und führt zusätzlich noch Gerät zur technischen Hilfe kleineren Umfangs mit ... weiter

 

 



 

Schlauchwagen KatS des Lkr. Dachau 58/1 

Das Fahrzeug wurde vom Bundesministerium des Inneren dem Landkreis Dachau zur Verfügung gestellt und bei der Feuerwehr Vierkirchen stationiert. Es dient, vor allem wegen seiner 2000 Meter B-Schlauch, in erster Linie zur Unterstützung bei größeren Bränden, kann aber auch aufgrund seiner Logistikkomponente individuell in Einsätze jeglicher Art eingebunden werden. ... weiter

 

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen