• Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Statisiken
    •  
  • News
  • Fahrzeuge
    •  
    • Kommandowagen (KdoW)
    • Manschaftstransportwagen
    • Löschgruppenfahrzeug 16/12
    • Löschgruppenfahrzeug 20/24
    • Schlauchwagen KatS
    • Mehrzweckanhänger
    • Ehemalige Fahrzeuge
    •  
  • Mitglieder
    •  
    • Führung der Feuerwehr
    • Vorstand des Vereins
    • Mitgliederstatistik
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Frau eines Feuerwehrmanns
    • Fördernde Mitglieder
    • Satzung
    •  
  • Geschichte
    •  
    • 1867 - 1969
    • 1970 - 1989
    • 1990 - 1994
    • 1995 - 1999
    • 2000 - 2005
    • Kommandanten
    • Brandmelder
    •  
  • Bilderalben
  • Gästebuch
  • Partnerfeuerwehr
  • Ortsteilwehren
    •  
    • Feuerwehr Pasenbach
    • Feuerwehr Giebing
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

28.08.2019

Verkehrsunfall mit Motorrad

27.08.2019

Kellerbrand in Vierkirchen

15.08.2019

Ausgelöster Rauchwarnmelder in Vierkirchner Wohnung

 
nächste Termine
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
03.01.2020 - 19:00 Uhr
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
07.02.2020 - 19:00 Uhr
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
06.03.2020 - 19:00 Uhr
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
03.04.2020 - 19:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Inhalte anzeigen?
Datenschutzbestimmungen weichen ab
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

Hier sehen Sie den aktuellen Jahresübungsplan 2019

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Kommandowagen (KdoW)


KdoW Florian Vierkirchen 10/1

Allgemeine Daten zum Kommandowagen (KdoW)

Das Fahrzeug dient als Vorausfahrzeug für den Einsatzleiter bzw. Zugführer und kann zur Verkehrsabsicherung mit eingesetzt werden. Es steht seit dem 01.08.2015 im Dienst. Im Zuge eines Fahrzeugkonzeptes zur Ersatzbeschaffung eines fast 26 Jahre alten VW LT stellt es neben einem Mannschaftstransportwagen (VW Crafter) den zweiten Teil der Beschaffung dar.

 

                    technische Daten:

Bezeichnung: Kommandowagen
Funkrufname: Florian Vierkirchen 10/1
Baujahr: 2015
Indienststellung: 2015
Hersteller: BMW
Typ: X 1 xDrive18d
Ausbau: Fa. Bertrandt, Fa. Schäfer
Hubraum: 1995 ccm
Leistung: 105 KW / 143 PS
Höchstgeschw.: 202 km/h
zul. Ges.gewicht: 1990 kg
wichtige Ausstattung:

Verkehrsabsicherung, Einsatzleitung,

Einsatzpläne

 

Ausbau Innenraum:

 

Fahrzeugfunk und Handbedienteil für Sondersignalanlage

Beladung: 2 Handsprechfunkgeräte HRT Sepura STP 8000/9000

                    1 Fahrzeugfunk MRT Sepura 

                    1 Handbedienteil für Sondersignalanlage

 

Ausbau Heck:

Blick auf den Heckausbau, sowie die Heckwarneinrichtung

Speziell für unseren BMW X1 fertigte die Firma Schäfer einen Heckausbau an.
Er ist einmal über die Heckklappe und einmal über die umgelegte Rücksitzbank zu erreichen.

 

Auszug für Einsatz- und Hydrantenpläne

Beladung: 2 Adalit L-3000 Handlampen mit Ladehalterung

                    6 LED Verkehrsleitsysteme

                    1 Aufbewahrungsbox für Einsatz- und Hydrantenpläne, ausziehbar mit Ablage

                    1 Rettungsrucksack mit AED

                    1 Schlüsselkasten

                    1 Feuerlöschdecke         

                    1 Rolle Absperrband

 

Feuerwehrtechnische Beladung hinter der Rücksitzbank

                    1 LED Anhaltestab

                    1 Brechstange 500 mm

                    1 Feuerwehrrettungsleine

                    1 4 kg Pulverlöscher

 

Aufbewahrungsbox für Kleinmaterial

                    1 Zugführerweste

                    1 Digitalkamera                   

                    2 Faltleitkegel

 

Blaulichtbalken:

Blaulichtbalken Hella RTK7 - Frontansicht

Hella RTK 7 mit Suchscheinwerfer, Fernblitzer, Heckwarneinrichtung

Zusätzlich Frontblitzer hinter den Nieren montiert, sowie Heckblitzer bei geöffneter Heckklappe

 

Hella RTK7 mit Heckwarneinrichtung            

 

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen