• Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Statisiken
    •  
  • News
  • Fahrzeuge
    •  
    • Kommandowagen (KdoW)
    • Mannschaftstransportwagen
    • Löschgruppenfahrzeug 16/12
    • Löschgruppenfahrzeug 20/24
    • Mehrzweckanhänger
    • Ehemalige Fahrzeuge
    •  
  • Mitglieder
    •  
    • Führung der Feuerwehr
    • Vorstand des Vereins
    • Mitgliederstatistik
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Frau eines Feuerwehrmanns
    • Fördernde Mitglieder
    • Satzung
    •  
  • Geschichte
    •  
    • 1867 - 1969
    • 1970 - 1989
    • 1990 - 1994
    • 1995 - 1999
    • 2000 - 2005
    • Kommandanten
    • Brandmelder
    •  
  • Bilderalben
  • Gästebuch
  • Partnerfeuerwehr
  • Ortsteilwehren
    •  
    • Feuerwehr Pasenbach
    • Feuerwehr Giebing
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

13.03.18
VU mit PKW - auslaufende Betriebsstoffe

05.04.18

Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW

05.04.18

Ausleuchten für Landung Rettungshubschrauber

07.04.18

Kunstdünger auf Fahrbahn

 
nächste Termine
 
Jugendübung
26.04.2018 - 18:30 Uhr
 
Gruppenführerbesprechung
30.04.2018 - 20:00 Uhr
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
04.05.2018 - 19:00 Uhr
 
Jugendübung
17.05.2018 - 18:30 Uhr
 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Gruppendienst
 

 

Im Januar ist die Gruppe 2 zuständig.

 

Im Februar ist die Gruppe 3 zuständig.

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Feuerwehr Giebing

wappeng.jpg Im Ortsteil Giebing, etwa drei Kilometer östlich von der Ortsmitte Vierkirchen entfernt, ist die dritte Ortsteilfeuerwehr der Gemeinde Vierkirchen stationiert. Diese wurde 1892 gegründet und kann somit auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.

 

 

hausg.jpg

Unser Feuerwehrgerätehaus befindet sich in der Birkenstraße 6
in der Mitte des Dorfes.

 

tsf.jpg

Das Feuerwehrfahrzeug ist ein VW-Bus vom Typ T2 mit
dem Funkrufnamen Florian Giebing 44/1

 

pumpe.jpg

Das Fahrzeug hat als wichtigste Ausstattung eine Rosenbauer
Fox Tragkraftspritze, das ist eine von einem modifizierten
BMW-Motorradmotor angetriebene Pumpe mit einer Förderleistung

von 800 Litern pro Minute

 

Außer zur Brandbekämpfung sind Geräte für kleinere technische Hilfeleistungen sowie zur Verkehrsabsicherung und Fahrbahnreinigung vorhanden. Unsere Feuerwehrmänner treffen sich üblicherweise einmal im Monat zu einer Übung, daneben gibt es in unregel-mäßigen Abständen größer angelegte Übungen zusammen mit anderen Feuerwehren und wir sind natürlich da, wenn es brennt, nämlich wenn wir alarmiert werden!!!

 

Wir konnten in der Vergangenheit bei Zimmer- und Waldbränden sowie Bränden an landwirtschaftlichen Maschinen oder Anwesen unsere Einsatzfähigkeit beweisen. Außerdem waren wir bei technischen Hilfeleistungen wie der Beseitigung von Ölspuren, Absicherung und Hilfe bei Verkehrsunfällen, dem Auspumpen von Kellern oder Beseitigen von umgestürzten Bäumen zur Stelle.

 

Weiterhin nehmen wir an mehreren kirchlichen Feiertagen im Jahr sowie an Fahnenweihen und Jubiläen mit einer Fahnenabordnung teil. Im Sommer richten wir unser Feuerwehr-Grillfest aus. Auf Seite der Ausbildung nehmen wir regelmäßig an Prüfungen für Leistungsabzeichen teil, schicken unsere Mitglieder auf weiterbildende Kurse, zum Teil auf den staatlichen Feuerwehrschulen, aber auch wie Funkkurse im Landkreis oder nur innerhalb unserer Feuerwehr wie z.B. Erste Hilfe.

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen