CSA Übungstag
Sa, 14. Oktober 2023
Eine besondere Herausforderung stellt jedes Jahr die Absicherung des Vierkirchner Faschingsumzuges dar. Auch heuer übernahm die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Polizei, Rettungsdienst, der Gemeindeverwaltung Vierkirchen und der Vereinigung für Kultur und Brauchtum die Koordinierung der anwesenden Kräfte.
Vor Ort waren 25 aktive Dienstleistende der Feuerwehr Vierkirchen, 20 Dienstleistende des Rettungsdienstes und 25 Polizisten eingesetzt. Zum Festumzug angemeldet waren 47 Gruppen aus den Landkreisen Dachau, Pfaffenhofen und Freising.
Hauptaufgabe der Feuerwehr ist die verkehrstechnische Absicherung des Umzuges in Verbindung mit der Umleitung des fließenden Verkehrs. Ferner ist die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr für den Fall einer weiteren Alarmierung sicherzustellen. Die Einsatzfahrzeuge sind demnach an strategisch günstigen Punkten verteilt aufgestellt um schnellstmöglich eine entsprechende Schadenslage zu erreichen. Die Koordinierungsgespräche mit Rettungsdienst, Polizei, Veranstalter und Gemeinde wurden im Vorfeld von den beiden Kommandanten und dem Bürgermeister geführt.
Blick auf den Umzug
Der Sammelplatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am ehemaligen Diskoparkplatz
Sa, 14. Oktober 2023
Sa, 16. September 2023