Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Im Laffgraben nach Verkehrsunfall

Im Laffgraben nach Verkehrsunfall

Bild zur Meldung: Im Laffgraben nach Verkehrsunfall

16.06.2012

Ein Mann aus dem Landkreis Freising war mit seinem Van von der Fahrbahn geraten und an der Verrohrung des Bachlaufes zum Stehen gekommen. Der Fahrer wurde bei dem Manöver nicht verletzt, der Mercedes jedoch blieb dabei direkt über dem passierenden Gewässer hängen. Beim Aufprall auf den betonierten Rohrlauf wurde der Köhler sowie die Ölwanne des Fahrzeugs beschädigt, woraufhin die Betriebsflüssigkeiten in den Bach gelangten.

Zusammen mit den Feuerwehren aus Schönbrunn und Röhrmoos wurde das Fahrzeug gesicherte und zwei Ölsperren flussabwärts in den Bach eingebracht, um die Verschmutzung des Gewässers einzudämmen. Die Feuerwehr Schönbrunn und Röhrmoos blieben bis zur Bergung des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen vor Ort. Auch das Wasserwirtschaftsamt München machte sich aufgrund der Lagemeldung ein Bild vom Einsatzort.

 

 Einsatzart: 
 technische Hilfe 
 Alarmzeit: 
 Dauer: 
 17:29:00 
 00:26 
 Alarmstichwort: 
 Wasser 
 ausgerückte Fahrzeuge: 
 Löschgruppenfahrzeug 16/12 
 Gerätewagen - Logistik 1 
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen