Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schlauchwagen KatS 58/1

Allgemeine Daten zum Schlauchwagen KatS 


Technische Daten:

 

 

Funkrufname:
Typ:
Fahrgestell:
Aufbau:
Baujahr:
 
Florian Vierkirchen 58/1
SW-KatS
MAN TGM 13.250
Freytag Karosseriebau
2015


Beladung:


Fahrerraum:

  • 1 Fahrzeugfunkgerät MRT
  • 3 Handsprechfunkgeräte HRT
  • 3 Warnwesten
  • 4 Warnleuchten
  • 2 Warndreiecke
  • 1 Flaggensatz
  • 1 Winkerkelle
  • 2 Adalit Handscheinwerfer
  • 1 Verbandskasten
 
 

Geräteraum 1:

  • 1 Tragkraftspritze PFPN 10-1500
  • 6 Saugschläuche
  • 2 Druckschläuche B 20m
  • 6 Druckschläuche C42 15m
  • 1 Kiste ABC-Ausrüstung
  • 1 Verkehrswarngerät
  • 2 Schlauchabsperrungen B (Kugelhahn)
  • 2 Druckbegrenzungsventile
  • 2 Verteiler mit Übergangsstück B-C
  • 1 Übergangsstück A-B
  • 1 Übergangsstück B-C
  •  2 Kisten Armaturen
  • 1 Standrohr 2B
  • 1 Paar Schachthaken
  • 1 Unterflurhydrantenschlüssel
  • 1 Überflurhydrantenschlüssel
  • 1 Hanscheinwerfer
  • 1 Hohlstrahlrohr C
  • 1 Kraftstoffkanister 20 Liter
  • 1 Betankungsset
  • 1 Abgasschlauch
  • 1 ABC-Pulverlöscher 12 kg
 

Geräteraum 2:

  • 6 Verkehrsleitkegel
  • 2 Kraftstoffkanister 20 Liter
  • 1 Rettungsdecke
  • 1 Kiste Fahrzeugzubehör
  • 1 Bolzenschneider
  • 1 Holzaxt
  • 1 Multifunktionales Hebel- und Brechwerkzeug
  • 1 Spaten
  • 1 Stechschaufel
  • 1 Stoßbesen
  • 2 Sandbleche
  • 12 Schlauchbrücken
  • 1 Motorkettensäge
  • 1 Doppelkanister
  • 1 Spaltkeil
  • 1 Ersatzkette
  • Schnittschutzkleidung
  • 3 Atemschutzmasken mit Filter
  • 3 Kisten Ladungssicherung
  • 1 Kiste Erste-Hilfe
  • 1 Feuerwehrwerkzeugkasten
  • 1 Fahrzeugwerkzeugkasten
  • 1 Faltbehälter 5.000 Liter
 


Geräteraum Rückwärtig:

  • 1 Multifunktionsleiter
  • 1 Fußteil für Multifunktionsleiter
  • 2 Kupplungsschlüssel ABC
  • 10 Schlauchkasetten B mit insgesamt 2.000 Meter B-Schlauch
  • 100 Druckschläuche B 20m
  • 2 Spanngurte
  • 1 Abschleppstange
 
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen