Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jahreshauptversammlung 2020

Jahreshauptversammlung 2020

Bild zur Meldung: Jahreshauptversammlung 2020

31.01.2020

Jahreshauptversammlung 2020

 

Mit beeindruckenden Zahlen des vergangenen Jahres fand am 31.01.2020 die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vierkirchen im Sportheim statt.
Zu den Gästen zählten neben zahlreichen aktiven, passiven und fördernden Mitgliedern auch der Bürgermeister der Gemeinde Vierkirchen - Harald Dirlenbach, Kreisbrandmeister Stefan Schneider, Kreisbrandmeister Daniel Lenz, Kreisbrandinspektor Georg Reischl und der Kreisbrandrat des Landkreises Franz Bründler.

 

Ein positives Kassenergebnis konnte der Kassenwart Werner Widl präsentieren, während im Anschluss an seinen Vortrag der Schriftführer Michael Grimmer die zahlreichen Vereinsaktivitäten (u.a. Grillfest, Weinlaube) zusammenfasste. Beeindruckend war auch die stetig auf hohem Niveau stattfindende Jugendarbeit, welche durch Jugendwart Simon Danzer dargestellt wurde. Zahlreiche Übungs-, Ausbildungs- und Freizeitaktivitäten rundeten ein spannendes Jahr ab. Hervorzuheben ist auch die seit mehreren Jahren hohe Anzahl von knapp 20 Jugendlichen.
 

Kommandant Manfred Huber referierte über das Gesamtjahr und die getätigten Ausbildungen. Eine Anzahl von 71 aktiven Mitgliedern (über 18 Jahren) und insgesamt 6.297 geleistete Stunden und die insgesamt 65 Einsätze rundeten ein weiteres Rekordjahr ab. Bürgermeister Harald Dirlenbach dankte allen Feuerwehrlern für ihren unermüdlichen Einsatz und die großartige ehrenamtliche Bereitschaft. Auch seitens der Kreisbrandinspektion wurde von Franz Bründler der Dank für die guten Ausbildungsaktivitäten und die Unterstützung des Landkreises ausgesprochen.
 

Abschließend fanden durch Vorstand Franz Kreutner und Kommandant Manfred Huber die Ehrungen und Dienstgradernennungen statt.

Fotoserien

Jahreshauptversammlung 2020 (FR, 31. Januar 2020)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

1 / 3
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen