Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zwei neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Vierkirchen

Die neu ausgebildeten Atemschutzgeräteträger des Landkreises Dachau - in den roten Einsatzjacken die beiden Teilnehmer aus Vierkirchen

Bild zur Meldung: Die neu ausgebildeten Atemschutzgeräteträger des Landkreises Dachau - in den roten Einsatzjacken die beiden Teilnehmer aus Vierkirchen

15.04.2018

In der Zeit vom 19.03. bis 14.04.2018 wurden durch die Kreisbrandinspektion Dachau neue Atemschutzträger ausgebildet. Seitens der Feuerwehr Vierkirchen nahmen an dieser Ausbildung Patrick Merz und Maximilian Kreitmeier teil.

An acht Abenden reichten die Übungs- und Ausbildungseinheiten von den Grundlagen der Atmung über die Gerätekunde bis hin zu anspruchsvollen Einsatz- und Belastungsübungen. 

Höhepunkt des zweiwöchigen Lehrgangs war die praktische Abschlussübung. Dazu wurde die gasbetriebene Brandsimulationsanlage der Freistaates Bayern in Karlshuld besucht. Nach der Sicherheitsbelehrung und einer kurzen Einweisung gingen die Kursteilnehmer in der Begleitung eines Ausbilders in den Container vor.

Zur Gewöhnung an die hohen Temperaturen in Brandräumen führten die Atemschutzträger zunächst eine Wärmegewöhnungsübung im Brandcontainer durch, anschließend mussten sie in zwei Übungsszenarien einen Zimmerbrand mit Personenrettung sowie einen Küchenbrand im Keller bewältigen. Des Weiteren wurden Übungen zur Orientierung wie das Absuchen und Erkennen von unbekannten Räumen durchgeführt. 

Alle Teilnehmer waren begeistert unter realitätsnahen Bedingungen Flammen zu bekämpfen und die Belastung zu erfahren, die ein Arbeiten bei außergewöhnlicher Hitze sowie schlechter Sicht erfordert. 

Nach Ihrem bestandenen Grundkurs müssen die neuen Atemschutzträger nun jährliche Wiederholungsübungen absolvieren und sich in regelmäßigen Abständen ärztlichen Untersuchungen unterziehen, um den Belastungen im Einsatzfall auch gewachsen zu sein. 

Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir unseren beiden Kameraden, freuen uns über die Verstärkung für unsere Atemschutzgeräteträger und wünschen den beiden Absolventen alles Gute in Ihrem neuen Tätigkeitsfeld.

Fotoserien

Zwei neue Atemschutzgeräteträger (SO, 15. April 2018)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

Die neu ausgebildeten Atemschutzgeräteträger des Landkreises Dachau - in den beiden roten Einsatzjacken die Teilnehmer aus Vierkirchen

 

1 / 4
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen