Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 
Jahreshauptversammlung 2023

03.02.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Atemschutzübung im Luftschutzbunker

Atemschutzübung im Luftschutzbunker

Bild zur Meldung: Atemschutzübung im Luftschutzbunker

24.09.2017

Es war ein sehr ereignisreiches Wochenende für die Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr.

Parallel zur Jugendleistungsprüfung waren unsere Atemschutzgeräteträger unterwegs auf Übungsmission.

 

Wir haben die einmalige Chance erhalten in einem stillgelegten Bunker in München eine Atemschutzübung abzuhalten.

Wir möchten an dieser Stelle nochmal allen danken, die dies ermöglicht haben, allen voran Christian Schiebl!

 

In München gibt es eine Szene für sogenannte Bunkerpartys.
Dabei trifft man sich in alten Bunkern zum feiern. Oft mit dreistelligen Besucherzahlen.

In unserem Übungsszenario galt es eine vermisste Person zu finden, nachdem bei einer missglückten Bunkerparty ein Brand ausbrach.

 

Für unsere Geräteträger ein äußerst schwieriges Unterfangen, bei absoluter Nullsicht in einem mehrere hundert Quadratmeter großen Luftschutzbunker ein Opfer zu finden und zu retten.

 

Das Übungsobjekt war so groß, dass gleichzeitig sechs Atemschutzgeräteträger im Gebäude im Einsatz waren.

Fotoserien

Atemschutzübung Bunker Berg am Laim (SO, 24. September 2017)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 / 12
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen