Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Kreisstraße DAH 2

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Kreisstraße DAH 2

Bild zur Meldung: Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Kreisstraße DAH 2

23.12.2016

Stark gefordert wurden die Kräfte der Feuerwehr Vierkirchen am Tag vor dem Heiligen Abend. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen zwei PKW auf der Verbindungsstraße im Vierkirchner Holz zwischen Vierkirchen und Schönbrunn frontal zusammen.

 

Der Aufprall war so stark, dass zwei Personen in Ihrem PKW eingeklemmt wurden. Ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann sowie andere Verkehrsteilnehmer leisteten sofort Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab.

 

Die Feuerwehr Vierkirchen, die Feuerwehr Biberbach und die Feuerwehr Röhrmoos wurden um 12:50 zur Unfallstelle mit dem Alarmstichwort `schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen` alarmiert.

 

An der Unfallstelle begannen die Einsatzkräfte sofort mit der Personenrettung mittels hydraulischem Rettungsgerät. Eine Person wurde sofort von den erst eintreffenden Einsatzkräften reanimiert. Die weitere Versorgung der Verletzten übernahmen in der Folge die Kolleginnen und Kollegen des Roten Kreuzes und der Johanniter Unfallhilfe. Leider verstarb eine Person noch an der Unfallstelle. Die anderen beiden Verletzten wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Beide Unfallfahrzeuge wurden von einem privaten Unternehmen abtransportiert und die Fahrbahn von der Feuerwehr gereinigt.

 

Wir bedanken uns bei allen Ersthelfern für ihren couragierten Einsatz. Diese Einsätze stellen sowohl Ersthelfer als auch erfahrene Einsatzmannschaften immer wieder vor extreme psychische Herausforderungen. Alle beteiligten Personen wurden vor Ort psychologisch betreut.

 

Im Einsatz standen:
Feuerwehr Vierkirchen, Feuerwehr Röhrmoos und die Feuerwehr Biberbach (35 Feuerwehrkräften sowie 6 Fahrzeugen), BRK und Johanniter Unfall Hilfe mit 3 RTW und 2 NEF, Polizei Dachau und die Kreisbrandinspektion.

Fotoserien

VU_23.12.2016_Vierkirchner Holz (DI, 27. Dezember 2016)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

1 / 3
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen