Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brandeinsatz B4 - 1.11.2016 in Weichs

Brandeinsatz B4 - 1.11.2016 in Weichs

Bild zur Meldung: Brandeinsatz B4 - 1.11.2016 in Weichs

01.11.2016

Der Brand eines größeren Holzunterstandes für Strohballen beschäftige zu Allerheiligen 8 Feuerwehren im Landkreis Dachau. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das ca. 20 mal 10 Meter große Objekt bereits im Vollbrand.

 

Die Feuerwehr Vierkirchen wurde um 13:38 Uhr zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträger alarmiert. Es folgte ein aufwendiger mehrstündiger Löscheinsatz mit mehreren C-Rohren und Wasserwerfern.

 

Um die Glutnester in den gerollten Strohballen effektiv zu bekämpfen, wurde das Brandgut mit Radladern verteilt und sorgsam gelöscht. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung war es zeitweise notwendig unter schweren Atemschutz zu arbeiten.

 

Die Versorgung der Einsatzmannschaften erfolgte durch die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des BRK Dachau.

Im Einsatz standen ca. 100 Kräfte der Feuerwehren Weichs, Markt Indersdorf, Kollbach, Pasenbach, Petershausen, Dachau, Glonn und Vierkirchen.

 

Seitens der Feuerwehr Vierkirchen standen 10 Feuerwehrangehörige mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

Fotoserien

Brandeinsatz B4 - 1.11.2016 in Weichs (DI, 01. November 2016)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 / 10
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen