Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Ampermoching

Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Ampermoching

Bild zur Meldung: Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Ampermoching

19.09.2016

:::::: Brandeinsatz B4 –  Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle in Ampermoching :::::::

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Sonntagabend den 18.9.2016 um ca. 18 Uhr ein landwirtschaftliches Gebäude in Ampermoching in Brand. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand die Scheune, in der Heu und Strohballen gelagert waren, bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr begann mit mehreren Löschrohren die massive Brandbekämpfung. Um die Wasserversorgung sicherzustellen wurde zusätzlich zum Hydranten Netz eine Förderleitung von der Amper aufgebaut.

Die Feuerwehr Vierkirchen wurde um 21:10 Uhr von der Leitstelle zur Unterstützung der bereits eingesetzten Feuerwehrkräfte mit Atemschutzträgern alarmiert. Es folgten langwierige Nachlöscharbeiten der immer noch brennenden Heu- und Strohballen. Um die Glutnester erfolgreich zu bekämpfen musste das Brandgut mit drei Radladern aus der Scheune geräumt werden. Auf einen nahegelegenen Acker wurde das brennende Material ausgebreitet und von mehreren Atemschutztrupps mit C-Rohren abgelöscht.

Um 1 Uhr früh wurden von der Berufsfeuerwehr München ein spezieller Großlüfter angefordert um die Löschmaßnahmen zu verbessern.

Während des gesamten Einsatzes wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THW von der Betreuungseinheit des Roten Kreuzes mit Speisen und Getränken versorgt.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Ampermoching, Hebertshausen, Amperpettenbach, Petershausen, Prittlbach, Dachau, Haimhausen, Schönbrunn, Röhrmoos, Markt Indersdorf, Unterweilbach, Vierkirchen, Karlsfeld, der THW und die Berufsfeuerwehr München.

Die Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen konnte mit allen Kräften um 4 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Fotoserien

Brand in Ampermoching (MO, 19. September 2016)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

 

 

1 / 6
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen