Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugendfeuerwehr - Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus

Jugendfeuerwehr - Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus

Bild zur Meldung: Jugendfeuerwehr - Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus

20.09.2015

Der für dieses Wochenende geplante Zeltausflug unserer Jugendfeuerwehr fiel sprichwörtlich ins Wasser.

Da der Wetterbericht für den Kochelsee das geplante Wochenende vom 18.09. - 20.09. einstellige Temperaturen und Dauerregen vorhersagte, mussten unsere Jugendwarte kurzfristig umdisponieren.

Um das lang geplante gemeinsame Wochenende nicht ganz absagen zu müssen, wurde auf gemeinsames übernachten im Feuerwehrgerätehaus umgeplant.
Am Freitag wurden gemeinsam die Räumlichkeiten bezogen und anschließend gegrillt.


Um dem ganzen ein bisschen Würze zu verleihen, wurde gegen 21:00 Uhr eine nicht angekündigte Einsatzübung durchgeführt.
Der Hausalarm wurde ausgelöst und das Alarmfax kam mit dem Stichwort Personensuche.
Um kurz nach 21:00 Uhr rückte der durch die Jugendfeuerwehr besetzte und mit Gruppenführern und Maschinisten ergänzte Löschzug Vierkirchen aus.
Die Alarmfahrt führte in das Nahe des Baum- und Gehölzweg liegende Biotop. Dort fanden die 17 Mädels und Jungs eine verwirrte Person an einem herrenlosen Fahrzeug vor, die meldete, dass die beiden Mitfahrer nach einem Unfall orientierungslos in das nahe Biotop mit angrenzendem Waldstück verschwunden waren.

Es wurde eine Einsatzstellenbeleuchtung aufgebaut und das Gebiet wurde in zwei Gruppen durchkämmt.

Nach halbstündiger Suche konnten beide vermissten Personen dem Rettungsdienst übergeben werden.

Nach der anschließenden Einsatznachbesprechung, klang der Abend gemeinsam bei Lagerfeuer und kickern aus.

 

Am Samstag stand der Besuch des Museumsdorfes Glentleiten und des Freizeitbades "Trimini" auf dem Programm. Vom schlechten Wetter ließen sich die Jugendlichen auch nicht abhalten. Deshalb wurde kurzerhand ein Bad im Kochelsee genommen.

Wie im nachfolgenden Video zu sehen hatten alle sichtlich Spaß.

 

 

Am Abend wurde gemeinsam gegrillt.

Zwischendurch wurde immer wieder für die am nächsten Wochenende anstehende Jugendleistungsprüfung gemeinsam geübt.

 

Sonntags wurde nach dem gemeinsamen Frühstück dann das Quartier wieder auf Vordermann gebracht und alle verabschiedeten sich erschöpft aber auch glücklich nach Hause.

Fotoserien

2015-09-20_Jugendfeuerwehr-Wochenende (SO, 20. September 2015)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

Ankunft im Museumsdorf Glentleiten

Was ned ois gibt: Wasserdichtes Smartphone

Trotzen dem Wetter im Kochelsee: JF Vierkirchen

Ankunft an der Einsatzstelle

Einteilung der Suchgebiete

Nachbesprechung vor Ort

 

 

 

Gruppe beim durchkämmen des Gebiets

 

 

Die geretteten Personen in der Obhut der FW

 

 

Nachbesprechung im Gerätehaus

 

1 / 17
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen