Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brand Stoppelfeld Richtung Asbach - droht überzugreifen

Brand Stoppelfeld Richtung Asbach - droht überzugreifen

Bild zur Meldung: Brand Stoppelfeld Richtung Asbach - droht überzugreifen

13.08.2015

- Erneuter Brand eines Stoppelfeldes: An der Ortsverbindungsstraße Ramelsbach - Asbach geriet am Nachmittag, vermutlich durch Fahrlässigkeit, ein Stoppelfeld und der angrenzende Straßenranken in Brand und drohte auf den ausgetrockneten Wald auf der gegenüberliegenden Straße überzugreifen.

 

Das Brandbild und die Brandausbreitung lassen darauf schließen, dass die Brandursache eine achtlos aus dem Autofenster geworfene Zigarette war.

 

Diese entzündete den stark vertrockneten Straßenranken und das angrenzende Stoppelfeld.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Vierkirchen, Pasenbach und Giebing hatte der Brand bereits ca. 100 Meter Straßenranken und ca. 500 Quadratmeter Stoppelfeld ergriffen.

Die Flammen schlugen schon in Richtung des ausgedürrten Waldes auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Schlimmeres konnte nur durch das beherzte Eingreifen von zwei Passanten, die mit den Feuerlöschern aus ihren Autos versuchten ein Übergreifen zu verhindern und des schnellen beherzten Einsatzes der Gemeindefeuerwehren verhindert werden. Aus dem Tank des LF 20/25 der Feuerwehr Vierkirchen wurde sofort nach Erreichen der Einsatzstelle die Brandbekämpfung begonnen um eine Brandausbreitung auf den Wald zu verhindern.

Dadurch konnte ein folgenschwerer Waldbrand verhindert werden.

 

Obwohl in Fernsehen, Radio und Zeitungen derzeit immer wieder eindringlich vor den Gefahren, achtlos weggeworfener Zigaretten oder Glasflaschen in der dürren Landschaft gewarnt wird, gibt es offensichtlich immer noch Menschen, die sich der Tragweite ihres Handelns nicht im geringsten bewusst sind und dadurch die Natur und andere Menschen in große Gefahr bringen!

Fotoserien

Brand Stoppelfeld OVS Ramelsbach - Asbach (FR, 14. August 2015)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

1 / 4
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen