Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brand Traktor und Strohanhänger in Markt Indersdorf

Brand Traktor und Strohanhänger in Markt Indersdorf

Bild zur Meldung: Brand Traktor und Strohanhänger in Markt Indersdorf

25.07.2015

Am Samstag Nachmittag heulen die Sirenen im nördlichen Landkreis Dachau. Eine knappe Stunde später, gegen 19:00 Uhr, rufen die Vierkirchner Funkmeldeempfänger uns zur Unterstützung nach Markt Indersdorf.

 

 

 

Dort steht ein mitten im Indersdorfer Ortsteil Karpfhofen ein Traktor mit einem Anhänger, der mit ca. 30 Big Pack Strohballen beladen ist, im Vollbrand. An der Kreuzung Arnbacher Straße geriet das Gespann, vermutlich wegen eines technischen Defekts, in Brand. Der genaue Schadenshergang ist noch ungeklärt.

 

Die Zugmaschine brannte völlig aus und auch der mit Stroh beladene Anhänger fing schnell Feuer. Die einige Meter hohen Flammen beschädigten auch Gartenzäune der anliegenden Grundstücke. Ein übergreifen auf Gebäude, konnte jedoch durch den Einsatz der Feuerwehren verhindert werden.

 

Die Feuerwehr Vierkirchen wurde mit dem LF 20/24 zur Unterstüzung der Löscharbeiten mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Von einem herbei geholten Radlader wurde der brennende Strohanhänger in eine nahegelegene Wiese geschoben. Dort wurde mit unserem Löschfahrzeug aus der Glonn angesaugt und eine Wasserversorgung zum Ablöschen der brennenden Strohballen aufgebaut. Der Radlader und ein Teleskoplader entluden den Anhänger und die Atemschutzgeräteträger löschten die Ballen ab. Anschließend wurden noch Glutnester nach Zerteilung der Strohballen abgelöscht. Gegen 21:00 Uhr konnte dann "Feuer aus" von unserem Gruppenführer an die Einsatzleitung gemeldet werden.

 

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Markt Indersdorf, Schwabhausen, Altomünster, Weichs, Vierkirchen sowie der Abrollbehälter Atemschutz aus Dachau. Zusätzlich war das BRK zur Absicherung der eingesetzten Kräfte vor Ort.
Auch das THW Dachau war unter anderem mit einem LKW mit Ladekran im Einsatz um das abgelöschte Stroh aufzunehmen.

 

Fotoserien

Brand Traktor und Strohanhänger Indersdorf (SO, 26. Juli 2015)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 / 9
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen