Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 
Jahreshauptversammlung 2023

03.02.2023 - 19:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Grillfest

Grillfest

Bild zur Meldung: Grillfest

07.07.2015

- bei traumhaftem Wetter fand auch heuer wieder das traditionelle Grillfest unserer Feuerwehr statt

 

Angezapft wurde durch den Vorsitzenden des Vorstandes Franz Kreutner bei strahlendem Sonnenschein.

Es gab auch heuer wieder viele Schmankerl zum Mittagessen, vom Rollbraten über gegrilltes bis Schaschlik.

Nachmittags öffnete dann die Weinlaube und es gab Kaffee und Kuchen.

In der Weinlaube gab es passend zum hochsommerlichen Ambiente Cocktails, Longdrinks, Prosecco und wohltemperierte Weine. Hierzu wurden allerlei Brotzeiten gereicht von Wurstsalat bis hin zum extravaganten Brotaufstrich Dreierlei.

Für unsere kleinen Gäste wurden wie jedes Jahr Rundfahrten mit den Löschfahrzeugen angeboten, sowie eine Hüpfburg und Kinderschminken.

Damit sich beim spielen keiner Überhitzte gab es neben der Hüpfburg einen kleinen "Wasserfall" der große Begeisterungsstürme bei unseren kleinsten auslöste, wie in der Bildergalerie zu sehen ist.

 

Trotz der nahezu tropischen Temperaturen wurde bis spät in die Nacht in der Weinlaube gefeiert.

Fotoserien

Grillfest 2015 (DI, 07. Juli 2015)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

Petrus war uns wieder einmal gnädig

Mit frischem Bier vom Holzfass

Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug

eine der Hauptattraktionen für unsere kleinen

 

Blick auf die Weinlaube von oben

Hinter dem Grill war es doppelt heiß

Die Hüpfburg war gut besucht

Aber unsere kleine Dusche noch besser

Die Kinder hatten sichtlich Spaß

Auch für die Erwachsenen gab es eine Attraktion, die Weinlaube

1 / 11
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen