Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Blick auf den THL Aufbau zur Leistungsprüfung

Bild zur Meldung: Blick auf den THL Aufbau zur Leistungsprüfung

30.05.2015

- zwei Löschgruppen legen Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) erfolgreich ab

 

Am späten Freitagnachmittag traten zwei Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Vierkirchen an, um die Leistungsprüfung THL abzulegen.
Als Schiedsrichterteam waren anwesend.
Monika Schneider, Kreisfrauenbeauftragte; Stefan Schneider, Kreisbrandmeister und Gerd Lobmeier, Stadtbrandmeister

 

Von der Mannschaft mussten zum erfolgreichen Bestehen drei Teile absolviert werden.

Dazu gehörten Truppaufgaben, in denen es galt Truppweise zuvor ausgeloste Einsatzmittel zur technischen Hilfeleistung aufzubauen und einige wichtige Einsatzgrundsätze zu nennen, sowie das abarbeiten einens nachgestellten Einsatzes, in Form eines Autounfalls. Aufgabenstellung war eine verletzte Person mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem verunfallten Fahrzeug zu befreien. Zuvor musste eine Verkehrsabsicherung erstellt und der vorbeugende Brandschutz sichergestellt werden.

Je nach Stufe des Leistungsabzeichen, mussten die Kameraden noch Zusatzaufgaben absolvieren.

Diese unterscheiden sich von Stufe zu Stufe, zum Beispiel erkennen von Gefahrgutkennzeichen, Gerätekunde oder Fragebögen.

 

Nach erfolgreich abgelegter Leistungsprüfung, stellte Kreisbrandmeister Schneider die gute Vorbereitung, sowie die ruhige und routinierte Arbeitsweise der Kameraden heraus.

Auch der Vertreter der Gemeinde Vierkirchen Josef Leichtmann und der 1. Kommandant Hans Trinkl würdigten den ehrenamtlichen Einsatz und die in Übungen und Vorbereitung investierte Zeit.
 

Fotoserien

Leistungsprüfung THL (SA, 30. Mai 2015)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

Auslosen der Funktionen

Schlauchtrupp erklärt den Einsatz der Tauchpumpe

Schiedsrichterteam der Kreisbrandinspektion

Ausfüllen des Gruppenführer Fragebogens

Vorbereiten der Tauchpumpe für den Einsatz

Aufbau der Geräteablage

Vornahme von Spreizer und Schneidgerät

Aufbau Geräteablage und Verkehrsabsicherung

Blick auf die Einsatzstelle von oben

Gruppenbild nach bestandener Leistungsprüfung

1 / 10
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen