Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schwerer Verkehrsunfall im Vierkirchner Holz

Archivbild des im Einsatz befindlichen DRF Rettungshubschraubers - Quelle DRF Luftrettung

Bild zur Meldung: Archivbild des im Einsatz befindlichen DRF Rettungshubschraubers - Quelle DRF Luftrettung

12.04.2015

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Biberbach, Vierkirchen und Röhrmoos, die Deutsche Luftrettung und das BRK.

Bei dem Unfall am Sonntagnachmittag wurde der Unfallverursacher schwer und eine weitere Person leichter verletzt. 

Gegen 17.55 Uhr wollte ein 18-Jähriger Fahranfänger im Vierkirchner Holz mit seinem Fahrzeug die Kreuzung aus Richtung Riedenzhofen kommend geradeaus in Richtung Biberbach überqueren, wobei er den von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Wagen übersah. Durch die Wucht der Kollision wurden beide Fahrzeuge von der Straße in eine gegenüberliegende Wiese geschleudert. Der 18-Jährige wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehren befreit werden, bevor er mit schweren Verletzungen von einem Rettungshubschrauber der DRF in ein Münchner Klinikum geflogen wurde. Der andere Fahrer wurde mit leichteren Verletzungen vom BRK in das Dachauer Krankenhaus verbracht.

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen