Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wattturnier im Feuerwehrhaus endet mit Überraschung

Wattturnier im Feuerwehrhaus endet mit Überraschung

Bild zur Meldung: Wattturnier im Feuerwehrhaus endet mit Überraschung

20.12.2014

Mit einer großen Überraschung endete das mittlerweile traditionelle Wattturnier unserer Feuerwehr kurz vor Weihnachten. Wie immer spielten aktive Mitglieder unserer Wehr sowie einige fördernde und passive Mitglieder gegeneinander um sich die begehrte Wattkrone der Vierkirchner Feuerwehr zu holen. 

 

Als Besonderheit in diesem Jahr galt vor allem die große Altersspanne der Teilnehmer. So war der jüngste Kartenprofi Marlon Kreitmeier (Sohn des 2. Kommandanten) 10 Jahre alt und der Älteste - Leonhart Märkl, Ehrenkommandant - 90 Jahre alt. 

 

Mit hervorragenden 13 gewonnenen Spielen setzten sich dann jedoch Christian Reischl und Maximilian Kreitmeier als eines der jüngsten Spielerduos gegen erfahrene und ausgefuchste Wirtshauswattfreunde durch. Die gewonnene Aufschnittmaschine wird bestimmt einen schönen Platz in der Wohnung der Eltern finden. 

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen