Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#03 - 16.01.2023

≫ B BMA


#02 - 12.01.2023

≫ B3 - Person


#01 - 02.01.2023

≫ B BMA

 
nächste Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
12.01.2023 Brennende Gartenhütten in Pasenbach
15.10.2022 CSA-Übungstag 2022
29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden
22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV
03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brandschutzunterweisung bei der Fa. Andritz

Brandschutzunterweisung bei der Fa. Andritz

Bild zur Meldung: Brandschutzunterweisung bei der Fa. Andritz

06.10.2014

Am Montag 06.10.2014 waren unsere Kameraden Manfred Huber und Simon Danzer zu Gast bei der Fa. Andritz im Gewerbegebiet der Gemeinde Vierkirchen zur Durchführung einer praktischen Brandschutzunterweisung.

 

Den Brandschutzhelfern wurde bei dieser Schulung der Umgang mit dem Feuerlöscher sowie das effiziente löschen eines Feuers gezeigt. Als erstes wurde ein altes Telefon in Brand gesetzt um zu zeigen wie schnell durch ein vermeintlich kleines Feuer Büroräume oder auch eine Werkshalle in tiefdunklen Rauch gehüllt werden und so eine Orientierung oder Flucht erschwert wird.

 

Nach einer kurzen Erläuterung der einzelnen Brandklassen und der verschiedenen Feuerlöschertypen durfte jeder Teilnehmer einmal selbst ein Feuer löschen. Dazu wurde in einer Feuerwanne Benzin entzündet und musste unter Berücksichtigung der Windrichtung abgelöscht werden.

 

Alle Teilnehmer haben, auch bei erstmaligem Umgang mit einem Feuerlöscher, die von der Feuerwehr erläuterten Tipps und Tricks bravourös umgesetzt haben und bei jedem war das Feuer in kurzer Zeit gelöscht.

 

Im Anschluss war noch Zeit für eine Fragerunde bei der noch einige Themen wie z.B. die  Zusammenarbeit der Brandschutzhelfer und der Feuerwehr im Ernstfall oder aber die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte beantwortet werden konnten.

 

Der Brandschutzbeauftragte der Fa. Andritz bedankte sich im Namen seiner Kollegen für die gelungene Vor- und Ausführung seitens der Feuerwehr Vierkirchen.

Fotoserien

Brandschutzunterweisung bei der Fa. Andritz (MO, 06. Oktober 2014)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

 

 

1 / 6
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen