Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Statisiken
    •  
  • News
  • Fahrzeuge
    •  
    • Kommandowagen (KdoW)
    • Manschaftstransportwagen
    • Löschgruppenfahrzeug 16/12
    • Löschgruppenfahrzeug 20/24
    • Schlauchwagen KatS
    • Mehrzweckanhänger
    • Ehemalige Fahrzeuge
    •  
  • Mitglieder
    •  
    • Führung der Feuerwehr
    • Vorstand des Vereins
    • Mitgliederstatistik
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Frau eines Feuerwehrmanns
    • Fördernde Mitglieder
    • Satzung
    •  
  • Geschichte
    •  
    • 1867 - 1969
    • 1970 - 1989
    • 1990 - 1994
    • 1995 - 1999
    • 2000 - 2005
    • Kommandanten
    • Brandmelder
    •  
  • Bilderalben
  • Gästebuch
  • Partnerfeuerwehr
  • Ortsteilwehren
    •  
    • Feuerwehr Pasenbach
    • Feuerwehr Giebing
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

13.12.2019

Kontrolle und Austausch Ölsperre

17.12.2019

Brand Gebäude im Keller

09.01.2020

Wasserschaden Ganghoferstraße

 

 
nächste Termine
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
05.03.2021 - 19:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen e.V.
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
02.04.2021 - 19:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen e.V.
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
07.05.2021 - 19:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen e.V.
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
04.06.2021 - 19:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen e.V.
 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Inhalte anzeigen?
Datenschutzbestimmungen weichen ab
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

Hier sehen Sie den aktuellen Jahresübungsplan 2019

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frau eines Feuerwehrmanns

Die Partnerinnen der Feuerwehrmänner stellen ebenfalls ein wichtiges Glied in unserer Feuerwehr da. Denn ohne so tolerante Frauen bzw. Freundinnen könnten wir unser zeit- und arbeitsintensives Hobby gar nicht ausüben. Nicht nur die Veranstaltungen im Feuerwehrhaus nehmen viel Zeit in Anspruch sondern auch die teilweise sehr umfangreiche Recherchen, detaillierte Übungsvorbereitungen, vorzubereitende Ausschreibungen oder das Anfertigen irgendwelcher Protokolle, dass wir größtenteils zu Hause machen.

 

Ab und zu bekommt man sich da vor lauter Besprechungen und Übungen schon mal eine Woche lang gar nicht mehr zu Gesicht. Wenn doch, dann sind die harten Burschen von der Feuerwehr müde und ausgepowert. Vor allem zu den Zeiten wo die Jungs immer was von "Leistungs-abzeichen", "...ausbildung" oder "...lehrgang" säuseln. Dann häufen sich die Übungen ungefähr für ein Monat extrem an.

 

Auch das Einsatzaufkommen ist, obwohl es viele der Aktiven immer wieder versuchen, sehr schwer vorauszusagen. Mal ein Einsatz in zwei Monaten, plötzlich wieder vier in einer Woche! Zwei davon noch dazu mitten in der Nacht bei denen ihr auch plötzlich durch den Piepser aus dem Schlaf gerissen werdet. Gott sei dank ist auch gleich wieder Ruhe, nachdem euer Feuerwehr-

mann aus dem Bett rumpelt und nach wenigen Sekunden vergeblichen Sockensuchens barfuß und im Dunkeln die Treppe herunterfüllt. Doch nicht? Wie? Er hat seinen Piepser auf dem Nachttisch stehen lassen, der jetzt pausenlos irgendwelches unverständliches Zeug plappert und noch dazu jede 5 Minuten einen grässlichen Erinnerungston von sich gibt. Da kann ich euch helfen! Merkt euch einfach:

 

einmal die linke Taste drücken, und dann so oft die rechte Taste bis alle Pfeile weg sind

Habt keine Angst, die Dinger gehen nicht so schnell kaputt da könnt ihr schon sauber hinlangen. Für alle die, die es ein wenig genauer wissen wollen, wie bereits angekündigt die Anleitung für die Piepser.

 

..denn ihr könnt mehr als nur Kuchen backen. :-)

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen