Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Statisiken
    •  
  • News
  • Fahrzeuge
    •  
    • Kommandowagen (KdoW)
    • Manschaftstransportwagen
    • Löschgruppenfahrzeug 16/12
    • Löschgruppenfahrzeug 20/24
    • Schlauchwagen KatS
    • Mehrzweckanhänger
    • Ehemalige Fahrzeuge
    •  
  • Mitglieder
    •  
    • Führung der Feuerwehr
    • Vorstand des Vereins
    • Mitgliederstatistik
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Frau eines Feuerwehrmanns
    • Fördernde Mitglieder
    • Satzung
    •  
  • Geschichte
    •  
    • 1867 - 1969
    • 1970 - 1989
    • 1990 - 1994
    • 1995 - 1999
    • 2000 - 2005
    • Kommandanten
    • Brandmelder
    •  
  • Bilderalben
  • Gästebuch
  • Partnerfeuerwehr
  • Ortsteilwehren
    •  
    • Feuerwehr Pasenbach
    • Feuerwehr Giebing
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

13.12.2019

Kontrolle und Austausch Ölsperre

17.12.2019

Brand Gebäude im Keller

09.01.2020

Wasserschaden Ganghoferstraße

 

 
nächste Termine
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
05.03.2021 - 19:00 Uhr
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
02.04.2021 - 19:00 Uhr
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
07.05.2021 - 19:00 Uhr
 
Monatsübung mit anschließender Monatsversammlung (alle Gruppen!!)
04.06.2021 - 19:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Inhalte anzeigen?
Datenschutzbestimmungen weichen ab
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

Hier sehen Sie den aktuellen Jahresübungsplan 2019

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mannschaftstransportwagen (MTW)

MTW Vollansicht

Allgemeine Daten zum Mannschaftstransportwagen (MTW)

Das Fahrzeug dient mit seinen neun Sitzplätzen zum Nachrücken von Einsatzkräften, der Absicherung von Einsatzstellen sowie für Fahrten zu Übungs- und Ausbildungsveranstaltungen. Es steht seit dem 27.04.2015 im Dienst. Im Zuge eines Fahrzeugkonzeptes zur Ersatzbeschaffung eines fast 26 Jahre alten VW LT stellt es neben einem BMW KdoW den ersten Teil der Beschaffung dar.

 

                       technische Daten:

Bezeichnung: Mannschaftstransportwagen
Funkrufname: Florian Vierkirchen 14/1
Baujahr: 2015
Indienststellung: 2015
Hersteller: Volkswagen (VW)
Typ: Crafter
Ausbau: Schäfer
Hubraum: 1968 ccm
Leistung: 100 KW / 136 PS
Höchstgeschw.: 160 km/h
zul. Ges.gewicht: 3150 kg
Besatzung: 1/8 Mann
wichtige Ausstattung: Verkehrsabsicherung, Rettungsrucksack mit AED

 

 

Ausbau Innenraum:

MTW Innenraum (Rücksitze)

 

Innenraum mit 9 Sitzplätzen und Alu-Riffelblechausbau zum Transport der Mannschaft an Einsatzstellen sowie zu Übungs- und Ausbildungsveranstaltungen. 

Beladung:

2 Adalit L-3000 Handlampen mit Ladehalterung in Fahrer und Beifahrertüre

2 Handsprechfunkgeräte HRT Sepura STP 8000/9000

1 Fahrzeugfunk MRT Sepura 

 

 

Ausbau Heck:

MTW Heckansicht

 

Der VW Crafter mit mittlerem Radstand bietet im Heck noch ca. 1,20 Meter Ladefläche. 

Beladung: 

2 LED Anhaltestäbe

2 Faltsignale (700mm), 4 faltbare Verkehrsleitkegel und 2 Pannenleuchten

1 ABC Pulverlöscher 6 kg

1 Rettungsrucksack mit AED

3 Stapelboxen z.B. für Spanngurte und weitere Kleinmaterialien

1 Alubox, LxBxH 80x100x45 cm zum Transport von z.B. 5 Atemschutzgeräten verzurrbar am

   Fahrzeugboden

 

 

Heckwarneinrichtung:

MTW Heckwarneinrichtung

 

Heckwarneinrichtung Comet LED mit 4 Sputnik Nano LED, geschaltet über 15 km/h 

                 

 

 

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen