Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Führung der Feuerwehr
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    • Ortsteilwehren
      •  
      • Feuerwehr Pasenbach
      • Feuerwehr Giebing
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#35 - 29.07.2022

Unterstützung Rettungsdienst ≫


#34 - 23.07.2022

Sicherheitswache ≫


#33 - 21.07.2022

THL 1 - PKW Überschlag ≫

 
nächste Termine
 
Jugendübung

08.09.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Jugendübung

22.09.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Jugendübung

06.10.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Jugendübung

20.10.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Inhalte anzeigen?
Datenschutzbestimmungen weichen ab
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
     +++  29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden  +++     
     +++  22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV  +++     
     +++  03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022  +++     
     +++  08.04.2022 Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Franz Kreutner  +++     
     +++  08.04.2022 Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen  +++     
Share-Buttons überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen

Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen

Bild zur Meldung: Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen

08.04.2022

Am 08.04.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vierkirchen mit Neuwahlen der Vorstandschaft und Kommandantur im Sportheim statt.

 

Der 1. Vorsitzende Franz Kreutner begrüßte in der ersten Versammlung seit dem Frühjahr 2020 alle anwesenden Mitglieder und Ehrengäste und gedachte der Verstorbenen.

 

Gute Nachrichten überbrachte Kassenwart Werner Widl: Seit 2020 konnte das Geldvermögen des Vereins erhöht werden, obwohl das Grillfest als eine der wichtigsten Einnahmequellen zweimal in Folge nicht ausgerichtet werden konnte.

 

Schriftführer Michael Grimmer berichtete aus dem coronabedingt eingeschränkten Vereinsleben, wie dem Kindernachwuchs von Mitgliedern oder runden Geburtstagen, sowie der vielseitigen Öffentlichkeitsarbeit im Web, auf Facebook und Instagram.

 

Der Jugendwart Simon Danzer informierte die Anwesenden über die schwierige Jugendarbeit in Pandemiezeiten und die kreativen Lösungen, die gefunden wurden. So führten er und seine Unterstützer die Übungen teilweise online oder als Stationsausbildung im gesamten Gemeindegebiet durch, um das hohe Ausbildungsniveau unserer Jugendlichen trotz der Einschränkungen zu halten und noch weiter auszubauen.

 

Auf die stetig wachsende Mitgliederzahl der aktiven Mannschaft von aktuell über 70 machte Kommandant Manfred Huber aufmerksam und begründete dies anhand einer Vielzahl erfolgreicher Maßnahmen, wie die gute Jugendarbeit und das Anwerben von Quereinsteigern. Außerdem lies er besondere Einsätze der letzten beiden Jahre Revue passieren, beispielsweise den Brand des Asylheims im Juli 2020 oder den Silobrand in Hörgenbach im April 2021. Diese sind nur zwei der insgesamt 126 Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehr Vierkirchen 2020/21.

Huber blickte auch auf die Hilfeleistungseinsätze zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zur Flutkatastrophe im Ahrtal zurück und listete die geleisteten Einsatz- und Arbeitsstunden auf, die sich in Summe auf knapp 7.800 belaufen.

 

Einsätze 2020/21

 

Bürgermeister Harald Dirlenbach griff diese Zahl auf und dankte unserer Feuerwehr für dieses Engagement und hob die Zuverlässigkeit der gesamten Mannschaft hervor.

 

Die Grußworte der Kreisbrandinspektion richtete der KBI und ehemalige Kommandant der FFV, Georg Reischl, aus.

 

Im Anschluss fand die Wahl der Kommandantur und der Vorstandschaft statt.
Gewählt wurden:

  • Kommandant: Manfred Huber
  • stv. Kommandant: Simon Danzer

 

  • 1. Vorsitzender: Michael Grimmer
  • stv. Vorsitzender: Stefan Werthmüller
  • Schriftführer: Christian Reischl
  • stv. Schriftführer: Roman Reischl
  • Kassenwart: Markus Weigerstorfer
  • stv. Kassenwart: Christian Rubenwolf
  • Vertrauensperson: Monika Berghammer

 

Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, Franz Kreutner (1. Vorsitzender), Ignaz Kreitmeier (stv. Kommandant), Werner Widl (Kassenwart), Raimund Neubauer (stv. Kassenwart) und Thomas Strobl (Vertrauensperson), wurde für ihr Engagement für den Verein gedankt und jeweils ein Geschenk überreicht.

 

Abschließend nahm Kommandant Huber verschiedene Dienstgradernennungen vor und ehrte langjährige Mitglieder des Vereins.

 

Eine besondere Ehrung erhielt der ausgeschiedene 1. Vorsitzende Franz Kreutner: Bürgermeister Harald Dirlenbach verlieh ihm für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde die Bürgermedaille in Gold. Der ausführliche Bericht dazu ist [hier] zu finden.

Fotoserien

Jahreshauptversammlung 2022 (SO, 10. April 2022)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

Ehrung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Ehrung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder: Thomas Strobl, Raimund Neubauer, Werner Widl, Franz Kreutner, Ignaz Kreitmeier

Die neue Vorstandschaft: Simon Danzer, Manfred Huber, Stefan Werthmüller, Christian Reischl, Christian Rubenwolf, Roman Reischl, Monika Berghammer, Markus Weigerstorfer, Michael Grimmer

10 Jahre aktiver Dienst: Maximilian Kreitmeier, Oliver Wickl, Stefan Wackerl, Christian Reischl, Patrick Merz

20 Jahre aktiver Dienst: Simon Danzer

25 Jahre aktiver Dienst: Michael Grimmer, Christian Irl, Hans Kohmann

30 Jahre aktiver Dienst: Hans Trinkl, Ignaz Kreitmeier

40 Jahre aktiver Dienst: Georg Reischl

45 Jahre aktiver Dienst: Franz Kreutner, Anton Strobl, Alfred Grund

Löschmeister: Maximilian Kreitmeier; Oberfeuerwehrmann: Christian Rubenwolf, Roman Reischl; Feuerwehrfrau: Annemarie Strobl; Hauptfeuerwehrmann: Hans Kohmann

Verleihung der Bürgermedaille in Gold an Franz Kreutner durch Bürgermeister Harald Dirlenbach

Verleihung der Bürgermedaille in Gold an Franz Kreutner durch Bürgermeister Harald Dirlenbach

1 / 13
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen