Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Freiwillige Feuerwehr Vierkirchen
 
  • Startseite
  • News
  • Einsätze
    •  
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsatzarchiv
    •  
  • Mitglied werden
  • Feuerwehr
    •  
    • Führung der Feuerwehr
    • Aktive Mitglieder
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge
      •  
      • Kommandowagen (KdoW)
      • Mannschaftstransportwagen
      • Löschgruppenfahrzeug 16/12
      • Löschgruppenfahrzeug 20/24
      • Schlauchwagen KatS
      • Mehrzweckanhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
    • Ortsteilwehren
      •  
      • Feuerwehr Pasenbach
      • Feuerwehr Giebing
      •  
    •  
  • Feuerwehrverein
    •  
    • Vorstand des Vereins
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschichte
      •  
      • 1867 - 1969
      • 1970 - 1989
      • 1990 - 1994
      • 1995 - 1999
      • 2000 - 2005
      • Kommandanten
      •  
    • Partnerfeuerwehr
    • Satzung
    •  
  • Links
    •  
    • Feuerwehren
    • Feuerwehrverbände
    •  
  • Über Vierkirchen
Bayern vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Letzte Einsätze
 

#35 - 29.07.2022

Unterstützung Rettungsdienst ≫


#34 - 23.07.2022

Sicherheitswache ≫


#33 - 21.07.2022

THL 1 - PKW Überschlag ≫

 
nächste Termine
 
Jugendübung

08.09.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Jugendübung

22.09.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Jugendübung

06.10.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
Jugendübung

20.10.2022 - 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Wetter
 
Wetter Vierkirchen
Inhalte anzeigen?
Datenschutzbestimmungen weichen ab
Mehr Wetter
 
Jahresübungsplan
 

 

 

 

 

 
Interner Bereich
 
 
 
 
     +++  29.07.2022 Übung zu Vegetationsbränden  +++     
     +++  22.07.2022 9 neue Truppführer für die FFV  +++     
     +++  03.07.2022 Grillfest und Weinlaube 2022  +++     
     +++  08.04.2022 Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Franz Kreutner  +++     
     +++  08.04.2022 Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen  +++     
Share-Buttons überspringen
FFV auf Facebook
FFV auf Instagram
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Standortausbildung Absturzsicherung

Standortausbildung Absturzsicherung

Bild zur Meldung: Standortausbildung Absturzsicherung

11.10.2014

Die Ausbildung „Absturzsicherung“ wird von der Kreisbrandinspektion regelmäßig durchgeführt.  Am vergangenen Samstag (11.10.2014) ist in Vierkirchen der letzte Lehrgang in diesem Jahr zu Ende gegangen. Von unserer Wehr haben zwei Kameraden (Martin Bestle und Andreas Wackerl) an dieser Ausbildung teilgenommen.

Oftmals ist es bei Einsätzen erforderlich in absturzgefährdeten Bereichen zu arbeiten. Deshalb wurde auch von unserer Feuerwehr bereits vor 7 Jahren ein spezieller Gerätesatz "Absturzsicherung" beschafft, um auch bei anspruchsvollen Einsatzszenarien sicher arbeiten zu können.

Der Umgang mit dem Gerät wird den Feuerwehrmännern in einem speziellen Lehrgang mit 14 Ausbildungsstunden vermittelt. Dabei wird zunächst auf theoretische Grundkenntnisse wie Sicherheitsgrundsätze, Unfallverhütung, Erste Hilfe oder Knotenkunde eingegangen.

Schwerpunkt sind jedoch die praktischen Übungen. Das Spektrum reicht hier von der Selbstrettung, über die Sicherung auf Dächern und den senkrechten und waagrechten Vorstieg, bis hin zur Höhengewöhnungsübung mit Aufstieg auf die 30 Meter hohe Drehleiter.

Insgesamt 11 Teilnehmer aus den Feuerwehren Dachau, Hilgertshausen, Indersdorf, Röhrmoos und Vierkirchen haben den Lehrgang erfolgreich absolviert.

Kreisbrandinspektor Georg Reischl dankte den Beteiligten sowie dem Ausbilderteam zum Abschluss für das gezeigte Engagement und wünschte stets ein unfallfreies Arbeiten mit dem Gerätesatz Absturzsicherung.


 

Fotoserien

Standortausbildung Absturzsicherung in Vierkirchen (SA, 11. Oktober 2014)

Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

1 / 3
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Gemeinde Vierkirchen